Preisträgerkonzert des Landeswettbewerbs Jugend musiziert
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Rathaus Stuhr, 28816 Stuhr
Preisträgerkonzert Landesettbewerb Jugend musiziert – Junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten live erleben
Virtuoses Spiel, ausdrucksstarke Interpretationen und musikalische Vielfalt: Beim Preisträgerkonzert des Landeswettbewerbs Jugend musiziert präsentieren sich am 17. Mai 2025 im Rathaus Stuhr junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Niedersachsen, die im März mit ersten Preisen ausgezeichnet wurden. Das Konzert zeigt die beeindruckende Bandbreite instrumentaler Beiträge – von solistischen Darbietungen bis zu kammermusikalischen Ensembles.
Der Eintritt ist frei.
Programm:
(Änderungen vorbehalten)
Georg Philipp Telemann (1681–1767)
18. Triosonate F-Dur
– Adagio – Allegro
(Flynn Schubmann, Fagott / Melina Schubmann, Querflöte und Cembalo / Amàia Palet Sabater, Oboe / Llùcia Palet Sabater, Blockflöte)
Henri Ecoles (1670-1742)
Sonata Undecimo g-moll
– Largo – Corrente
(Helene Dewald, Kontrabass)
Melanie Hélène Bonis (1858-1937)
Sonate pour flute et piano
– Andantino con moto
– Scherzo vivace
(Melina Schubmann, Querflöte / Angelina Min, Klavier)
Paul Hindemith (1895-1963)
Sonate (1941)
3. Swashbuckler´s song. Allegro pesante
4. Allegro moderato maestoso
(Carl Rabels, Posaune / Lukas Henkensiefken, Klavier)
Günter Habicht (1916-2010)
– Alla marcia – Aria – Burleske
(Elisabeth Wichmann, Euphonium / Yasmine Belfqih, Klavier)
Paul Hindemith (1895-1963)
Sonate F-Dur (1939)
1. Mäßig bewegt
(Helene Amalia During, Horn / Quinn Hendrik Kowars, Klavier)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Quintett für Klavier und Bläser Es-Dur KV452
– Largo – Allegro maestoso
(Flynn Schubmann, Fagott / Josephine Hüls, Klarinette / Amàia Palet Sabater, Oboe / Llùcia Palet Sabater, Horn / Mina Selina Himpel, Klavier)